#SlowDays und noch viel zu lernen

HessKleid03

Ich bin echt aus dem Rhythmus gekommen, was das Bloggen angeht! Sorry. Dennoch ist so einiges passiert in den letzten Wochen. Ich habe mein erstes niegelnagelneues Kleidungsstück seit dem 1.1.2015 getragen! Ich war zu einem Blogger-Event eingeladen und ich habe gesehen, dass ich noch ein verdammter Anfänger bin, was das Bloggen angeht.

FrühstückFrühstückSchön
image

Denn Anfänger wie ich machen Fotos, wie Ihr es auf dem ersten Bild seht. Ziemlich unbeholfen, ich weiß. Auf Instagram konnte ich dann das exakt gleiche Frühstück in schön fotografiert sehen. Check Bild zwei und drei. Ich habe noch soooo viel zu lernen.

Das Frühstück gab es bei meinem ersten Blogger-Event. Die Einladung in das unfassbar luxuriöse Hotel Villa Kennedy in Frankfurt kam von hessnatur. Unter dem Motto „Slow Fashion Days“ haben wir zwei schöne Tage verbracht und hessnatur Kreativchefin Tanja Hellmuth hat uns die aktuelle Kollektion vorgestellt. Da waren ganz schön geile Teile dabei muss ich sagen. Klar gab es auch eine Einführung in die Philosophie und Produktionsmethoden von hessnatur, aber wer sich auch nur ein kleines bisschen mit fairer Mode beschäftigt, weiß das hessnatur da der absolute Vorreiter ist.

Verrückt ist die neue Kollektion nicht, aber es sind schon einige Hammer dabei. Wie zum Beispiel das Kleid, das ich mir ausgesucht habe. Zero Waste – es entsteht also kein Abfall beim Schnitt – und mega Vielseitig.

HessKleid04 HessKleid02 HessKleid01

Zero_Waste_Kleid_aus_reiner_Seide-42221_89_7

Bild: hessnatur, Kleid aus Seide 299 €

HessBlogger

Bloggerinnen von links nach rechts: fafine, dailyrewind, whoismocca, heylilahey, fashionkitchen, amazedmag, lapetiteolga, zukkerme, josieloves und fashiioncarpet.

 

Kleid: 299 € hessnatur (NEU)
Bomberjacke & Brille: secondhand

  7 Replies to “#SlowDays und noch viel zu lernen”

  1. Mai 21, 2016 at 1:41 pm

    Hallo Hindi, Sie brauchen sich doch nicht vor den echten Bloggern zu verstecken. Das Jahr 2015 hat mir mit ihrem Blog sehr viel Freude gemacht. Und der Jahresrückblick, grandios. Ich schaue ihn mir ab und zu noch an, weil ich die Musik so schön finde und die schönen Bilder geniesse. Vielen Dank für den Bericht von Hessnatur und Glückwunsch zum neuen Kleidungsstück.Grüsse aus France, Birgit Van Rossum.

  2. regina
    Mai 24, 2016 at 3:49 pm

    Seidenkleid????? Hallo zusammen, wir wissen doch alle, wie Seide gewonnen wird: lebende Raupen werden in kochendes Wasser geworfen…….oder irre ich mich. Gruesse – Regina

  3. Dagmar
    Mai 25, 2016 at 6:03 pm

    Hi Regina,
    da gebe ich Dir recht, es ist ein Prozess, der das Leben der Seidenraupen an dieser Stelle beendet. Wissenswert ist aber auch, dass der Lebenszyklus nach dem Schlüpfen der Falter recht kurz ist: für ca. 1-2 Tage fliegen sie, können sich paaren und fortpflanzen. Sie fressen dann nicht mehr, es gibt keine Verdauungsorgane mehr, das ist von der Natur so nicht vorgesehen. Wer den Eingriff in diesen Ablauf nicht mit sich vereinbaren kann, trägt keine Seide. Gut ist, es zu wissen und selbst entscheiden zu können. Verwerflich ist weder das eine noch das andere. Wir bitten hier auch um die Toleranz gegenüber allen Seide-Liebhaberinnen. Denn es ist eine Qualität, die seit ca. 2800 Jahren vor Christus für Textilienherstellung verwendet wird. Sie ist also ganz eng mit der kulturellen Geschichte der Menschheit überhaupt verknüpft. Wir bei hessnatur freuen uns, dass Hindi sich so wohlfühlt in dem neuen Zerowaste Kleid. Zero Waste heißt: kein Abfall. Ist das nicht toll?!
    @Hindi: mir gefällt das Kleid so gut an Dir, dass ich es umgehend auch anprobieren werde!

  4. Sandra
    Mai 28, 2016 at 9:49 am

    Liebe Hindi,

    ich finde deinen Blog hundertmal besser, kreativer und echter, als so manchen „etablierten“ Fashion Blog, wo es sich meist um teure Designersachen dreht!!!

    LG

    Sandra

  5. Beate S.
    Mai 29, 2016 at 9:23 pm

    Hallo Hindi, es ist schön wieder von die zu hören. Mir gefällt das Kleid. Ich habe mich ehrlich gesagt mit der Herstellung von Seide noch nicht beschäftigt. Ich denke auch das es jeder für sich entscheiden muss, was er macht oder nicht und Toleranz ist wichtig. Dein Beitrag ist sehr interessant. Viele liebe Grüsse Beate

  6. Juni 1, 2016 at 11:56 pm

    Hi Hindi,
    Das stimmt mit den Fotos: deins ist zwar nicht so professionnel aber dafür ‚echter‘, glaubwürdiger, persönlicher….(wie auch Sandra geschrieben hat).
    LG
    PS: krass mit der Seide, das wusste ich nicht…ich finde das Material grossartig eigentlich…

  7. Dorit
    Juni 2, 2016 at 1:45 pm

    Sehr schickes Kleid! Und die tolle Bomberjacke ist immer noch mit von der Party!! Das gefällt mir richtig gut. LG Dorit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.